Qualmende Socke - Folkloretanz zum Mitmachen

Die Geschichte der Qualmenden Socke reicht schon über 45 Jahre zurück. Sie entstand 1978, als einige im Rahmen des Folkclubs Darmstadts aktive Musiker begannen, die von Ihnen gespielten Tänze auch tänzerisch umzusetzen. Seit dieser Zeit treffen sich allwöchentlich Tänzer und Musiker, um Tänze einzuüben oder einfach zu spielen und zu tanzen. Das im Laufe der Jahre auf weit über tausend Tänze angewachsenen Repertoire wird entweder durch eigens eingeladene Tanzlehrer vermittelt oder von Mitgliedern der Gruppe auf diversen Tanzseminaren im In- und Ausland erlernt und dann bei den wöchentlichen Treffen an die anderen Tänzer weitergegeben. Die dabei erworbene Routine im Erklären von Tänzen und nicht zuletzt die Begleitung durch Livemusik ließ die Qualmende Socke zu einer über den südhessischen Raum hinaus gefragten Mitmach-Tanzgruppe werden. Seit vielen Jahren wird das Repertoire der Qualmenden Socke schwerpunktmäßig von der Musik und den Tänzen Osteuropas geprägt.

Beim Hessentag bieten wir einen Workshop einfacher internationaler Tänze mit Livemusik an und freuen uns auf jeden, der gemeinsam mit uns tanzen möchte. Die Tänze werden ausführlich erklärt und erfordern keinerlei Vorkenntnisse.

Partner des Hessentags