
Herzlich Willkommen auf der Programm-Webseite des 60. Hessentags in Pfungstadt. Viel Spaß beim Entdecken und Auswählen der zahlreichen und vielseitigen Veranstaltungen. Wir freuen uns auf alle Besucher und Besucherinnen und einen unvergesslichen Hessentag 2023 in Pfungstadt!
Workshop mit der Frage: Was kann Jugendbeteiligung auf kommunaler Ebene erreichen? Jugendinformation und Jugendbeteiligung sind die Grundlagen für Demokratische Bildung.
Wir alle lieben Kinderbücher. Sie sind bunt, voller Abenteuer und entführen uns in fantastische Welten. Doch ist Dir schonmal aufgefallen, dass manche Personen in Büchern ziemlich vorurteilsbehaftet dargestellt werden?
Beim Hessentag in Pfungstadt wird die Evangelische Martinskirche für zehn Tage zur Glückskirche. Täglich von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr Uhr lädt die Glückskirche ein, in eine naturnahe Erlebniswelt einzutauchen und Glücksmomente zu genießen. Täglich erwarten Sie dort Glücksimpulse um 12:00 Uhr und um 22:00 Uhr.
Eine islamische Zeitreise. Erfahren Sie in der Ausstellung mehr über den Islam, dessen Entstehungsgeschichte, Praxis und das Verständnis der Ahmadiyya Muslim Jamaat. Neben der Ausstellung haben Sie die Möglichkeit, die Moschee und die Gemeindemitglieder der Ahmadiyya Jamaat Pfungstadt kennenzulernen.
Die Abteilung Sportakrobatik der FTG Pfungstadt legt an diesem Tag die Sportabzeichen ab.
Sie sind über 60 Jahre alt und möchten wissen, wie fit Sie eigentlich sind? Testen Sie Ihre zukünftige Selbständigkeit mit sechs einfachen, wissenschaftlich geprüften Übungen und erfahren Sie, ob Ihre aktuelle Fitness für ein selbstbestimmtes Leben im hohen Alter ausreicht. Der Alltags-Fitness-Test ist ein standardisierter Bewegungstest zur Erfassung der alltagsrelevanten körperlichen Fitness. Er richtet sich an Menschen zwischen 60 und 94 Jahren und kann in bequemer Alltagskleidung durchgeführt werde. Die Testübungen dauern ca. 15 min.
Europas größte mobile Bibelprivatausstellung zu Gast auf dem Hessentag! Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit und besuchen Sie die berühmte Sylter Bibelausstellung. Die Bibel ist das am meisten übersetzte, vervielfältigte, gestohlene und verbreitete Buch der Welt mit einer einzigartigen Entstehungsgeschichte. Kommen Sie mit uns auf eine Reise von den Anfängen der Bibel bis heute.
In ihrem Programm befinden sich Lieder der Volksmusik, Country, Schlager, Oldies und Evergreens bis hin zu Rock und Popmusik.
Hans-Joachim Heist, Stadtrat in Pfungstadt und bekannt als Gernot Hassknecht aus der heute-show, sagt als Wut-Bürgermeister seinen Bürgern Bescheid und das nicht zu knapp.
Katholische Frauenpower beim Hessentag - weiblich.hessisch.katholisch. Viele Aktionen auf dem Vorplatz laden ein zum Mitmachen, darüber hinaus informieren die kfd (katholische Frauen Gemeinschaft Deutschlands), Maria 2.0 und die Frauenkommission Bistum Mainz über ihre Arbeit. Interessante Fragen regen zum Austausch und zur Meinungsäußerung ein.
Die Wetzlarer Band feel Friday ... Das scheinbar endlose Rock-Pop-Repertoire aus sechs Jahrzehnten umfasst unvergessene Klassiker sowie aktuellere Songs. Wenn die sieben Vollblutmusiker von “feel Friday” auf der Bühne stehen, lebt die Musik.
Falscher Film oder allgemeine Planlosigkeit? Ausbildung als praktische Alternative zum Studium.
Die goldenen 20er – Wildes Nachtleben mit Musik und Tanz, Fransen und Pailletten sowie federgeschmückten Outfits und edlen Suits mit Hosenträgern. Bloß eine Erinnerung an die 20er Jahre und eine Darstellung in Schwarz-Weiß-Filmen? Falsch! „The Great Gatsbees“ bringen mit schwungvollen Rhythmen und frivolen Texten glitzernden Glamour und den Flair der 20er Jahre erneut auf die Bühne.
Queen klingt nach AC/DC? Pink hört sich an wie Deep Purple? Das kann nicht sein? Doch, kann sein. Das ist LAUDER!
Sportakrobatik for Kids Lassen Sie sich überraschen von den Kids der Freien Turnergemeinschaft 1900 e.V. Pfungstadt.
Franzi spielt auf ihrer Akustikgitarre bekannte Songs, wie „SNAP“ von Rosa Linn, „Shivers“ von Ed Sheeran, „I want it all“ von Queen oder „Jolene“ von Dolly Parton und freut sich wieder auf viele kleine und große Zuschauer!
Das Duo Reymann sind Sänger und Flötist Sven Sander (Sam’s Living Room, Potsch Potschka Band,Smallstars etc.)und Gitarrist und Bassist Jens Reyer (Another Lifetime,Sam’s Living Room etc.). In eigenen Arrangements spielen Sie Hits aus vielen Epochen von Elvis bis The Police. Um den Sound zu erweitern, bringen Reymann zwei Klasse Musiker mit auf die Bühne.
Die Hessische Spielgemeinschaft 1925 e.V. Darmstadt präsentiert: Datterich Lokalposse von Ernst Elias Niebergall Datterich ist ein Lebenskünstler ohne Geld und Arbeit, immer auf der Jagd nach dem nächsten Schoppen, ein unverfrorener Schnorrer, den biederen Bürgersleuten an Witz und Wendigkeit weit überlegen. Diese werden repräsentiert durch die Familie Dummbach und den Drehergesellen Schmidt. Datterich, auf seinen Vorteil bedacht, beginnt eine Freundschaft mit Schmidt. Doch wird es ihm gelingen seinen Vorteil daraus zu ziehen? Ernst Elias Niebergall schrieb die Lokalposse in der Mundart der Darmstädter im Jahre 1841. Er entwickelte in ironischer Weise sowohl aus den Charakteren wie aus dem Geist der Sprache heraus ein komisches Welttheater im Kleinen. Der Datterich ist das Herzstück der Hessischen Spielgemeinschaft und wird seit 1925 in unregelmäßigen Abständen immer wieder in Zusammenarbeit mit dem Darmstädter Staatstheater aufgeführt.
"Los 4 del Son" zählen zu den renommiertesten Interpreten und Autoren der aktuellen cubanischen Volksmusik, die durch den 'Buena Vista Social Club' auch bei uns in Deutschland bekannt geworden ist. "Los 4 del Son" animieren mit ihrem cubanischen Salsa, Merengue, Bachata und Son sogar reservierte Gemüter zu ausgelassener Tanzstimmung. Natürlich beherrschen sie auch die ruhigen 'Klassiker' cubanischer Musik von 'Comandante Che Guevara' bis 'Guantanamera'. Sie stellen eigene Produktionen vor und sind darüber hinaus Meister in einer in ihrer Heimat sehr populären Variante, die in musikalischen Improvisationen aktuelle Stimmungen oder Anregungen aus dem Publikum aufgreift und in ein neues Stück verwandelt. Die Veranstaltungen mit "Los 4 del Son" sind wegen der musikalischen Vielfalt und Qualität der Gruppe immer ein großer Erfolg, egal ob in Frankfurt, Wiesbaden, Braunschweig, Düsseldorf, Krefeld, Berlin, Freiburg, Offenburg, Müllheim oder im Schwarzwald. Die Musiker bringen cubanische Lebensfreude auf jede Bühne.
Die Megahits „Rooftop“, „Safe“ und „Oh Hello“ ließen NICO SANTOS 2018 mit fast 110.000 Plays zum meistgespielten Künstler im deutschen Radio aufsteigen – damit stellte er selbst internationale Superstars wie Pink oder Ed Sheeran in den Schatten. Unzählige Gold- und Platin-Awards für mehr als 400 Millionen Audio- und Videostreams und die 1-Live-Krone für die „Beste Single“ (2021) beschreiben seine Erfolgsgeschichte. In Pfungstadt kann man sich über den erfolgreichen, aufstrebenden Sänger, Songwriter und Musiker ebenfalls am Mittwoch, den 07. Juni 2023 freuen – Treffpunkt ist das Festzelt des Hessentags.
Im feinen Zwirn werden hier nicht nur Klassiker der 70er und 80er aufgelegt, sondern von Rock Funk & Soul bis HipHop alles verarbeitet, was Spaß macht - beim Spielen und beim Zuhören!
Unter freiem Himmel präsentiert der Förderverein kommunales Kino Pfungstadt den Film "Rocky Horror Picture Show" von Jim Sharman.
Liebe Besucherinnen und Besucher,
bis heute erfüllt der Hessentag genau den Zweck, den sein Gründer und mein Vorgänger im Amt, Ministerpräsident Georg August Zinn, 1961 definiert hat: Der Hessentag soll als traditionsbewusstes, weltoffenes und zeitgemäßes Landesfest Menschen zusammenführen. Der Hessentag ist ein Fest der Vielfalt. Jung und Alt, Menschen aus verschiedenen Ländern und aus allen Bildungsschichten feiern gemeinsam. Deswegen gibt es so viele Fans des Hessentages.
Auch diesmal, in nicht einfachen Zeiten, haben Organisationen, Verbände, Vereine und Initiativen aus ganz Hessen gemeinsam seit Monaten an einem tollen Programm gearbeitet, das Pfungstadt ganz sicher für zehn Tage zur heimlichen Hauptstadt Hessens machen wird und den Besucherinnen und Besuchern ein einzigartiges Erlebnis garantiert. Allen Beteiligten gilt mein herzlicher und ausdrücklicher Dank, denn nur diesem beeindruckenden Engagement, vor allem der vielen Ehrenamtlichen, ist es zu verdanken, dass der Hessentag jedes Jahr ein Erfolg ist und immer wieder Hunderttausende anzieht.
Das Hessentagsprogramm weckt die Lust auf einen Besuch des Hessentages in Pfungstadt. Auch die Hessische Landesregierung wird auf dem Hessentag in Pfungstadt im Treffpunkt Hessen präsent sein.
Ich freue mich auf die interessanten Begegnungen und die zahlreichen Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern bei den vielen Veranstaltungen. Ich lade Sie alle herzlich ein – getreu dem diesjährigen Motto – „Pfungstadt zieht an“ diesen sicher einzigartig anziehenden Hessentag zu besuchen und die besondere Hessentags-Atmosphäre zu genießen. Ich wünsche Ihnen begeisternde, erlebnisreiche und unvergessliche Stunden in Pfungstadt.
Boris Rhein
Hessischer Ministerpräsident
Liebe Gäste des Hessentags 2023 in Pfungstadt!
Nach unserer ursprünglichen Planung hätte ich Sie an dieser Stelle sehr herzlich zum 63. Hessentag bei uns in Pfungstadt begrüßt. Wie wir alle wissen, hat die Corona-Pandemie nicht nur bei uns die Planungsgrundlagen und -sicherheiten erheblich beeinflusst. Über drei Jahre sind zwischenzeitlich vergangen und nun sind wir es, die, nach drei äußerst bedauerlichen Absagen, den 60. Hessentag gemeinsam mit Ihnen begehen dürfen und obendrein den ersten Hessentag nach Ausbruch der Pandemie.
Ich freue mich daher unverändert und – angesichts der zahlreichen Entbehrungen, die wir alle erduldet haben – umso mehr, dass die Hessische Landesregierung von unserem Konzept nach wie vor überzeugt ist und uns entsprechend motivierend und helfend zur Seite steht. Der 60. Hessentag ist gleichzeitig unser „Jubiläums-Hessentag“, denn er findet exakt 50 Jahre nach dem ersten Hessentagstatt, den Pfungstadt im Jahr 1973 ausrichtete. So steht 2023 für uns im Zeichen der Tradition und vor allem des Neubeginns, der ganz Hessen nah an Pfungstadt heran-, und die Menschen zusammenführen soll – so wie viele Hessentage zuvor dies erreicht haben.
In der Zeit vom 2. bis 11. Juni 2023, wenn mehrere hunderttausend Hessinnen und Hessen die dann „heimliche Hauptstadt“ unseres Landes besuchen werden, möchten wir Ihnen all das bieten, was einen Hessentag ausmacht: Freuen Sie sich mit uns auf zehn außergewöhnliche Tage, mit viel guter Unterhaltung, Kulinarik und Kultur, Vertreterinnen und Vertretern der Landesregierung, der Bundeswehr und nicht zuletzt auf zahlreiche Top-Acts in unserer Sparkassen-Arena sowie im Festzelt.
Wir alle danken dem Ministerpräsidenten und der Landesregierung sehr herzlich für den Zuschlag und das in uns gesetzte Vertrauen, den Hessentag 2023 zu einem für alle Beteiligten positiven und unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Unser Motto war dabei von Beginn an die Maßgabe für unser Handeln: „Pfungstadt zieht an!“ … und bleibt in bester Erinnerung – dessen sind wir uns ganz sicher.
Herzliche Grüße
Patrick Koch
Bürgermeister