
Herzlich Willkommen auf der Programm-Webseite des 60. Hessentags in Pfungstadt. Viel Spaß beim Entdecken und Auswählen der zahlreichen und vielseitigen Veranstaltungen. Wir freuen uns auf alle Besucher und Besucherinnen und einen unvergesslichen Hessentag 2023 in Pfungstadt!
Die Ausstellung in der ehemaligen Tenne in der Kirchmühle zeigt im Obergeschoss des Gebäudes einen Querschnitt aus 50 Jahren Museums- und Archivarbeit. Exponate aus Privatsammlungen und von der Pfungstädter Brauerei (Familie Hildebrand) werden hier ausgestellt. Die Ausstellung ist im Zeitraum des Hessentages täglich von 9 bis 21h geöffnet.
Bei den Aqua-Balls schlüpfen die Teilnehmer:innen in transparente Riesenwasserbälle mit zwei Metern Durchmesser und versuchen anschließend, sich auf dem Wasser des 8x8 Meter großen Pools fortzubewegen. Bis zu 4 Personen können dabei gleichzeitig auf dem Wasser sein und sich in Akrobatikeinlagen versuchen. Den wackligen Einstieg in den Wasserspaß ermöglichen Euch die Sport-Coaches des Förderprogramms „Sport integriert Hessen“.
Ehemaliges Milchlädchen-Cafe wird zum Familienzentrum Pfungstadt Das ehemalige kleine Café neben einem schön restaurierten Fachwerkhaus mitten im Zentrum von Pfungstadt beherbergt für zehn Tage das Familienzentrum Pfungstadt. Direkt an dem offen gelegten kleinen Fluss Modau und gegenüber der Evangelischen Kirche werden verschiedene Angebote kostenlos drinnen und draußen stattfinden. Jeden Tag von 10 - 17 Uhr stehen in diesem offenen Treff für Familien, eine Krabbelecke, eine Wickelmöglichkeit und eine Stillecke zur Verfügung. Außerdem wird der Verein foodsharing-Darmstadt e. V., das Repair Cafe Pfungstadt u. a., der Näh-Treff sowie das Drop In(klusive) - Babytreff sich mit Aktivitäten vorstellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gottesdienst des Evangelischen Dekanats Darmstadt Für junge Menschen und alle anderen auch. Mit stellvertretenden Dekan Sven Sabary und seinem Team.
Der Curiosity Cube ist ein Schiffscontainer, der in ein mobiles Wissenschaftslabor umgebaut wurde. Darin befinden sich wissenschaftliche Mitmach-Experimente, bei denen modernste Technologie zur Anwendung kommt, um Neugier bei der nächsten Generation von WissenschaftlerInnen zu wecken.
Michael O., Zauberkünstler & Ballonentertainer, begeistert im Merck Fit & Fun Park Groß und Klein
Der Festzug zum 60. Hessentag startet am 11. Juni um 13:30 Uhr in der Rheinstraße. Der Einlass in die Sparkassen-Arena beginnt ab 12:00 Uhr. Erwartet wird der Festzug in der Sparkassen-Arena um 14:30 Uhr.
Vergessen Sie alles, was Sie über italienische Pizzabäcker und Jongleure zu wissen glauben. In atemberaubendem Tempo tobt, turnt und tanzt Dino Lampa über die Piste und scheppert mit Tellern, Worten und Sprüchen. Ein Allround- Talent voll augenzwinkernder Selbstironie.
Ab 13:30 Uhr findet der Festzug zum 60. Hessentag mit dem Motto „Pfungstadt zieht an – 1973 & 2023“ statt! Ca. 120 teilnehmende Beiträge aus ganz Hessen präsentieren sich mit Motivwagen, Fuss-, Trachten- und Musikgruppen. Das hr-fernsehen überträgt live, es moderieren Manon Baehr und Hessentagsbotschafter Hans-Joachim Heist. Die Sendung können Sie auch auf den Leinwänden im hr-Treff und im hr-Beachclub verfolgen.
Dieses Cuban Trío wurde Anfang 2023 gegründet, und es erfreut sein Publikum mit kubanischer und Latino-Musik. Gesang „Pollona“ aus Wehrheim und Kuba Gitarre, Tres und Gesang: „Yova“ aus Holguin Kuba Percussion, Gitarre und Gesang: Ángel Rodriguez, Cienfuegos, Kuba
So bunt wie ihre Petticoatkleider ist auch das Programm der „Wonderfrolleins". Mit Witz, Charme und Temperament fegen die drei gestandenen Profi-Musikerinnen durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60erJahre und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. Hinein geht es in die Zeit von Connie und Catharina, von Caprifischern & Caprihosen und natürlich von Heimatfilmen & Halbstarken.
Die fünfköpfige Cover-Band aus Gießen spielt Hits aus 5 Jahrzehnten. Von Deep Purple bis Dua Lipa, Yes bis Toto, Pink bis Patti Smith, Chic bis Bruno Mars. Ideal für gute Stimmung im Club, im Pub, in der Halle, beim Open Air oder im Zelt der Bundeswehr.
„Hier, wo Wunder die Luft küssen, die du atmest, wo immer etwas Neues auf dich wartet. Hier musst du immer geradeaus. Willkommen zu Haus!'“ Hinter "Der Luger" steckt eine Band aus Frankfurt und Umgebung, rund um den Sänger und Songwriter Christof Langner.
Zehn Tage Hessentag in Pfungstadt gehen zu Ende. Wir feiern mit allen Pfungstädterinnen und Pfungstädtern, sowie allen Beteiligten, Mitarbeiter*innen und Freiwilligen die große Abschlussparty im hr-Treff. Für gute Laune sorgen hr3-DJ Mirko Förster und der Auftritt von Partylegende Peter Wackel. Eintritt: frei
Meloi aus Darmstadt spielen super groovigen Hard Rock. Live wird dieser 80er-Jahre-Sound mit einer energievollen Show untermalt, die vor Power nur so strotzt.
Freundschaft, Leidenschaft und Spaß bei der Musik stehen bei Sam‘s Living Room im Vordergrund! Das Repertoire reicht von Woodstock bis heute, von der Ballade bis Rock, Pop, Reggae und Funk. Der Sound wird geprägt von mehrstimmigem Gesang, grooviger Percussion, Gitarre, Akkordeon und Navajo Flöte.
Nobby & The Bobcats sind 4 Musiker aus dem Raum Darmstadt die sich einem gesunden Mix aus Rock’n Roll, Boogie Woogie, Evergreens und Deutsche Schlager verschrieben haben. Sie tragen die musikalische Leichtigkeit und Spielfreude der 50er und 60er Jahre in das neue Jahrtausend.
Vieles ist heute besser als früher. Aber nicht alles. WIGHT wissen, was genau. Groovig, hochvirtuos und mit Lust an retrospektiven Entdeckungsreisen zelebrieren sie ihre Musik. Stand am Beginn der psychedelische Doom im Fokus, sind WIGHT nun Miles (Davis) ahead und lassen Einflüsse von den Beatles über P-Funk bis hin zum Mahavishnu Orchestra in ihren Sound einfließen. Kommen dann noch afrikanische Rhythmen und Klänge á la Osibisa dazu, geht auch an den kältesten Orten die Sonne auf.
Vergesst den Alltag und lasst Euch von unserem verrückten Phungo Welt Direktor in eine faszinierende Welt aus Feuer, Farben und Licht entführen. Er jongliert mit leuchtenden Bällen und fackelnden Keulen. Die Lichteffekte, Muster, Feuerspiele und Farbwechsel lassen faszinierende Bilder entstehen. Es wird magisch!
Liebe Besucherinnen und Besucher,
bis heute erfüllt der Hessentag genau den Zweck, den sein Gründer und mein Vorgänger im Amt, Ministerpräsident Georg August Zinn, 1961 definiert hat: Der Hessentag soll als traditionsbewusstes, weltoffenes und zeitgemäßes Landesfest Menschen zusammenführen. Der Hessentag ist ein Fest der Vielfalt. Jung und Alt, Menschen aus verschiedenen Ländern und aus allen Bildungsschichten feiern gemeinsam. Deswegen gibt es so viele Fans des Hessentages.
Auch diesmal, in nicht einfachen Zeiten, haben Organisationen, Verbände, Vereine und Initiativen aus ganz Hessen gemeinsam seit Monaten an einem tollen Programm gearbeitet, das Pfungstadt ganz sicher für zehn Tage zur heimlichen Hauptstadt Hessens machen wird und den Besucherinnen und Besuchern ein einzigartiges Erlebnis garantiert. Allen Beteiligten gilt mein herzlicher und ausdrücklicher Dank, denn nur diesem beeindruckenden Engagement, vor allem der vielen Ehrenamtlichen, ist es zu verdanken, dass der Hessentag jedes Jahr ein Erfolg ist und immer wieder Hunderttausende anzieht.
Das Hessentagsprogramm weckt die Lust auf einen Besuch des Hessentages in Pfungstadt. Auch die Hessische Landesregierung wird auf dem Hessentag in Pfungstadt im Treffpunkt Hessen präsent sein.
Ich freue mich auf die interessanten Begegnungen und die zahlreichen Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern bei den vielen Veranstaltungen. Ich lade Sie alle herzlich ein – getreu dem diesjährigen Motto – „Pfungstadt zieht an“ diesen sicher einzigartig anziehenden Hessentag zu besuchen und die besondere Hessentags-Atmosphäre zu genießen. Ich wünsche Ihnen begeisternde, erlebnisreiche und unvergessliche Stunden in Pfungstadt.
Boris Rhein
Hessischer Ministerpräsident
Liebe Gäste des Hessentags 2023 in Pfungstadt!
Nach unserer ursprünglichen Planung hätte ich Sie an dieser Stelle sehr herzlich zum 63. Hessentag bei uns in Pfungstadt begrüßt. Wie wir alle wissen, hat die Corona-Pandemie nicht nur bei uns die Planungsgrundlagen und -sicherheiten erheblich beeinflusst. Über drei Jahre sind zwischenzeitlich vergangen und nun sind wir es, die, nach drei äußerst bedauerlichen Absagen, den 60. Hessentag gemeinsam mit Ihnen begehen dürfen und obendrein den ersten Hessentag nach Ausbruch der Pandemie.
Ich freue mich daher unverändert und – angesichts der zahlreichen Entbehrungen, die wir alle erduldet haben – umso mehr, dass die Hessische Landesregierung von unserem Konzept nach wie vor überzeugt ist und uns entsprechend motivierend und helfend zur Seite steht. Der 60. Hessentag ist gleichzeitig unser „Jubiläums-Hessentag“, denn er findet exakt 50 Jahre nach dem ersten Hessentagstatt, den Pfungstadt im Jahr 1973 ausrichtete. So steht 2023 für uns im Zeichen der Tradition und vor allem des Neubeginns, der ganz Hessen nah an Pfungstadt heran-, und die Menschen zusammenführen soll – so wie viele Hessentage zuvor dies erreicht haben.
In der Zeit vom 2. bis 11. Juni 2023, wenn mehrere hunderttausend Hessinnen und Hessen die dann „heimliche Hauptstadt“ unseres Landes besuchen werden, möchten wir Ihnen all das bieten, was einen Hessentag ausmacht: Freuen Sie sich mit uns auf zehn außergewöhnliche Tage, mit viel guter Unterhaltung, Kulinarik und Kultur, Vertreterinnen und Vertretern der Landesregierung, der Bundeswehr und nicht zuletzt auf zahlreiche Top-Acts in unserer Sparkassen-Arena sowie im Festzelt.
Wir alle danken dem Ministerpräsidenten und der Landesregierung sehr herzlich für den Zuschlag und das in uns gesetzte Vertrauen, den Hessentag 2023 zu einem für alle Beteiligten positiven und unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Unser Motto war dabei von Beginn an die Maßgabe für unser Handeln: „Pfungstadt zieht an!“ … und bleibt in bester Erinnerung – dessen sind wir uns ganz sicher.
Herzliche Grüße
Patrick Koch
Bürgermeister